"È disponibile online la nuova guida del GABA. Per acquistarla clicca sul link in basso nella homepage"

POMPILI-MÜHLE

Als eine der wenigen noch funktionierenden Wassermühlen in der Gegend wurde sie restauriert und für die Bewirtung ausgestattet. Ein paar Meter entfernt, ein wunderbarer natürlicher Wasserfall, der ein Becken mit klarem Wasser speist.


  • Mulino Pompili

    Als eine der wenigen noch funktionierenden Wassermühlen in der Gegend wurde sie restauriert und für die Bewirtung ausgestattet. Ein paar Meter entfernt, ein wunderbarer natürlicher Wasserfall, der ein Becken mit klarem Wasser speist.

  • Paggese

    In der Nähe der Konsularstraße Salaria gelegen, offenbart das kleine Dorf Acquasanta hinter jeder Ecke einen interessanten Blick. Die Kirche San Lorenzo auf dem Stadtplatz beherbergt bemerkenswerte Kunstwerke.

  • Castel di Luco

    Majestätisches Herrenhaus mit einer ungewöhnlichen elliptischen Form, das sein mittelalterliches Aussehen bewahrt hat. Sein Name leitet sich von lucus (Lichtung im Wald, wohin das Licht reicht) ab.

  • Abtei von San Benedetto in Valledacqua

    Das heutige Kloster entstand aus den Überresten der alten Abtei der Farfa-Mönche, die Ende des 10. Jahrhunderts in einer eindrucksvollen natürlichen Umgebung erbaut wurde.

Distanza km

12

Tempo ore

4.30

Alt. max mt

776

Difficoltà

E

PAGGESE

Posto a ridosso della strada consolare Salaria, il piccolo borgo acquasantano rivela dietro ogni angolo uno scorcio interessante. La chiesa di San Lorenzo, nella piazza del paese, custodisce notevoli opere d'arte

  • Partenza

    Forcella

  • Arrivo

    Valledacqua

  • Distanza

    12

  • Altitudine max

    776 mt

  • Dislivello +

    700 mt

  • Dislivello -

    675 mt

  • Tempo di percorrenza

    4 ore e 30



Scarica il file della traccia

Scarica la traccia in formato GPX da utilizzare sul tuo navigatore o sul tuo smartphone


CASTEL DI LUCO

Maestoso maniero dalla insolita forma ellittica, conserva intatto il suo aspetto medievale. Il suo nome deriva da lucus (radura del bosco dove giunge la luce)

ABBAZIA DI SAN BENEDETTO IN VALLEDACQUA

L'attuale monastero nasce dai resti dell'antica Abbazia dei monaci di Farfa, costruita alla fine del X secolo in un suggestivo scenario naturale